Kampfrichterportal
- Angebot / Bestellung BSBS-Kampfrichter-Polo-Shirts
- Übersicht über die eingesetzten Schiedsrichter bei Bezirksveranstaltungen 2023
- Veranstaltungsbericht BSBS
- Merkblatt für Kampfrichter
- Reisekostenformular für eingesetzte BSBS-Schiedsrichter bei BSBS-Veranstaltungen
- Übersicht WB-Beanstandungsgründe (Stand: 28.03.2015)
Aktuelles zum Thema Doping - TUE-Vorschriften angepasst
In den überarbeiteten Standards, die mit der Revision des NADA-Codes ab 1. Juli 2010 gelten, sind die Vorschriften für medizinische Ausnahmegenehmigungen im Sinne der Sportlerinnen und Sportler angepasst worden.
Eine uneingeschränkte TUE-Pflicht besteht weiterhin für Angehörige der Testpools (RTP, NTP und ATP).
Für alle anderen Athletinnen und Athleten gilt von nun an nur noch die Attest-Pflicht, wenn es sich um spezifische Substanzen wie beispielsweise Kortison oder Asthma-Sprays handelt. Wer Medikamente aus dieser Gruppe einnimmt, muss sich die medizinische Indikation durch ein Attest ärztlich bestätigen lassen und bei einer Dopingkontrolle eine Kopie des Attest abgeben. Bei nicht-spezifischen Substanzen wie zum Beispiel Testosteron, Insulin oder EPO hingegen ist auch für diese Sportlerinnen und Sportler das Einholen einer Ausnahmegenehmigung Pflicht.